Kleinregionaler Strategieplan unter den besten drei in Niederösterreich

Foto für Kleinregionaler Strategieplan unter den besten drei in Niederösterreich

  

Kleinregionaler Strategieplan unter den besten drei in Niederösterreich

Die Kleinregion Nibelungengau arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich zusammen und setzt laufend Projekte aus den aktuellen Strategieplänen um.

Die langjährige kleinregionale Zusammenarbeit der vier Gemeinden Pöchlarn, Krummnußbaum, Golling und Erlauf macht sich bezahlt. Der kleinregionale Strategieplan wurde erst kürzlich als einer der besten drei in Niederösterreich prämiert. Mit der in Aussicht gestellten Prämie arbeiten die vier Gemeinden jetzt an der Realisierung des Projektes „Sozialräumliches Arbeiten in der Kleinregion“. Dabei handelt es ich um einen ganzheitlichen Ansatz, um jeder Generation in der Gemeinde einen Platz zu geben.

Der Kleinregionale Strategieplan wurde unter Anleitung von der Regionalberaterin Miriam Gerhardter, NÖ.Regional.GmbH, bei mehreren Workshops mit den Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen erarbeitet und im Herbst 2016 beim Land Niederösterreich eingereicht. Dieses Strategiepapier soll den Gemeinden in den kommenden fünf Jahren ganz praktisch als Leitfaden für die Zusammenarbeit dienen. „Projekte sollen nicht nur auf Papier gebracht, sondern zum Leben erweckt werden“ so Kleinregionssprecher Bürgermeister Franz Heisler.

Ganz nach diesem Motto befinden sich mehrere Projekte aus dem Strategieplan bereits in der Umsetzungsphase. So fand zum Beispiel im Juni 2017 wieder der kleinregionale Xundheitstag statt und im Herbst 2017 startet der neu gegründete Musikschulverband „Donauklang“ mit seinem Programmangebot. Kleinregionsmanagerin Silvia Heisler sorgt durch ihre Betreuung für Schwung und Umsetzung der einzelnen Projekte.

Regionalverbandsobmann Georg Strasser ist sehr erfreut über die aktive Zusammenarbeit der vier Gemeinden und unterstreicht die Wichtigkeit von sozialen kleinregionalen Maßnahmen. Die interkommunale Zusammenarbeit birgt neben neuen Synergien im sozialen Bereich auch Möglichkeiten „mit diesen Kooperationen als Gemeinde effizienter zu werden“, so Georg Strasser bei der Kleinregionssitzung.

27.06.2017