Informationsveranstaltung im Pflege- und Betreuungszentrum Melk

Hospiz Logo neu

Guter Rat ist nicht teuer

Informationsveranstaltung im Pflege- und Betreuungszentrum Melk Wenn Familienangehörige schwer erkranken gerät das Leben unversehens aus den Fugen. Es stellt sich eine Flut von Fragen: Was ist von den verschiedenen Hilfsorganisationen zu erwarten? Wie ist es mit der Finanzierung? Wann ist es ratsam sich an das mobile Palliativteam zu wenden oder sollte besser ein Antrag auf Aufnahme in eine stationäre Pflegeeinrichtung gestellt werden? Wer ist wofür zuständig und bei wem kann man sich über adäquate Hilfsangebote erkundigen? Um Kenntnisse über alle möglichen Angebote zu bekommen sind Interessierte eingeladen, sich bei einer Abendveranstaltung im Pflege- und Betreuungszentrum Melk zu informieren. Vorgestellt werden das Mobile Palliativteam Melk, das Mobile Hospizteam Melk und das Stationäre Hospiz. Weiters werden die Formen der Langzeitpflege, der Kurzzeit- und der Übergangspflege präsentiert. Im Anschluss an die Kurzreferate ist ausreichend Zeit, um Antwort auf persönliche Fragen zu bekommen. Danach können das neu errichtete Stationäre Hospiz und die Wohnbereiche für Übergangs-/Kurzzeit- und Schwerstpflege besichtigt werden. Abschließend wird für einen kleinen Imbiss gesorgt. 

Der Informationsabend findet am Montag, 27. November 2017 um 18.30 Uhr im Speisesaal des Pflege- und Betreuungszentrums Melk in der Dorfnerstraße 36 statt. Um Anmeldung wird gebeten. Hospiz Melk, Tel.: 02752/52680-730613, email: hospiz.melk@gmx.at

24.08.2017