Vorstellung der Initiative „Gemeinsam.Sicher“

polizei

v.l.: Grafeneder, Lameraner, Gruber, Heisler, Oberklammer

Die von Innenminister Mag. Wolfgang SOBOTKA ins Leben gerufene Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ wurde im Rahmen der Bürgermeisterkonferenz am 20.April 2017 in Pöggstall  den Bürgermeistern, den Vertretern der BH Melk und anderen Institutionen vorgestellt.

Trotz sinkender Kriminalitätszahlen hat sich durch verschiedene Einflussfaktoren das subjektive Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung negativ entwickelt.

Die Initiative „Gemeinsam.Sicher“ setzt sich deshalb eine bürgernahe und kooperative Sicherheitsarbeit zum Ziel, um die Vernetzung zwischen der Polizei, den Gemeinden und vor allem der Bürger zu intensivieren um das Sicherheitsgefühl der Allgemeinheit und des Einzelnen zu heben.

Dieses Projekt basiert auf 4 Ebenen:

1)    Sicherheitskoordinator – verantwortlich für die Bezirksebene -  Bezirkspolizeikommando.

2)    Sicherheitsbeauftragte – zumindest ein Beamter pro Polizeidienststelle.

3)    Sicherheitsgemeinderäte/innen – in jeder Gemeinde. Diese Aufgabe wird vielfach auch vom/von der Bürgermeister/in wahrgenommen.

Diese drei Ebenen sollen als gleichberechtigte Partner zusammenarbeiten.

4)    Sicherheitspartner – freiwillige, ehrenamtliche Tätigkeit durch Bürger/innen.

Dieses Projekt kann aber nur dann optimal funktionieren, wenn sich in der Bevölkerung sogenannte Sicherheitspartner (4. Ebene) finden, die mit den erstgenannten 3 Ebenen kooperieren.

GEMEINSAM.SICHER ist Teil der täglichen Polizeiarbeit.

Das Ziel ist es, Probleme GEMEINSAM zu erörtern und damit eine Lösung zu finden.

Unterstützen sie uns in der gemeinsamen Arbeit im Rahmen der öffentlichen Sicherheit !

Sicherheitspartner können und sollen sich in jeder Gemeinde oder bei den nachstehenden Sicherheitsbeauftragten auf ihrer Polizeidienststelle für diese ehrenamtliche Tätigkeit melden.

Sie erhalten im Rahmen dieser Tätigkeit verstärkt Informationen über aktuelle Sicherheitslagen und notwendige Präventionsmaßnahmen.

Kontaktadressen:

Bezirkspolizeikommando Melk , Obstlt Karl GRUBER,BA, 059133/3130, bpk-n-melk@polizei.gv.at.

Polizeidienststellen:

1) PI Melk:             BezInsp Thomas POXHOFER, 059133/3130  pi-n-melk@polizei.gv.at

2) PI Loosdorf:      GrInsp Herbert STUMPFER,     059133/3134  pi-n-loosdorf@polizei.gv.at

3) PI Mank:            KontrInsp Franz REICHLY,       059133//3135 pi-n-mank@polizei.gv.at

                              AbtInsp Werner SCHIEßL,        059133/3135  pi-n-mank@polizei.gv.at

4) PI Neumarkt:     KontrInsp Ernst SIMMER,         059133/3139  pi-n-neumarkt@polizei.gv.at

5) PI Persenbeug: KontrInsp Christian MEYR,       059133/3141  pi-n-persenbeug@polizei.gv.at

6) PI Pöchlarn,      GrInsp Peter GRAFENEDER,   059133/3142  pi-n-pöchlarn@polzei.gv.at

7) PI Pöggstall,      KontrInsp TEMPER Gerhard,   059133/3143  pi-n-pöggstall@polizei.gv.at

                              GrInsp Martin BALLWEIN,        059133/3143  pi-n-pöggstall@polizei.gv.at

8) PI Ybbs/D,         BezInsp Peter KASHOFER,     059133/3145  pi-n-ybbs@polizei.gv.at

 

 

 

 

                                                 Kontaktadressen:

 

Bezirkspolizeikommando Melk , Obstlt Karl GRUBER,BA, 059133/3130                                   

                                                                                             bpk-n-melk@polizei.gv.at.

 

Polizeidienststellen:

1) PI Melk:             BezInsp Thomas POXHOFER, 059133/3130  pi-n-melk@polizei.gv.at

2) PI Loosdorf:      GrInsp Herbert STUMPFER,     059133/3134  pi-n-loosdorf@polizei.gv.at

3) PI Mank:            KontrInsp Franz REICHLY,       059133//3135 pi-n-mank@polizei.gv.at

                              AbtInsp Werner SCHIEßL,        059133/3135  pi-n-mank@polizei.gv.at

4) PI Neumarkt:     KontrInsp Ernst SIMMER,         059133/3139  pi-n-neumarkt@polizei.gv.at

5) PI Persenbeug: KontrInsp Christian MEYR,       059133/3141  pi-n-persenbeug@polizei.gv.at

6) PI Pöchlarn,      GrInsp Peter GRAFENEDER,   059133/3142  pi-n-pöchlarn@polzei.gv.at

7) PI Pöggstall,      KontrInsp TEMPER Gerhard,   059133/3143  pi-n-pöggstall@polizei.gv.at

                              GrInsp Martin BALLWEIN,        059133/3143  pi-n-pöggstall@polizei.gv.at

8) PI Ybbs/D,         BezInsp Peter KASHOFER,     059133/3145  pi-n-ybbs@polizei.gv.at

     

 

06.09.2017