Der GROSSE Kokoschka

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Der GROSSE Kokoschka

Foto: © Belvedere, Wien, Foto: Johannes Stoll. © Bildrecht Wien, 2019 / Fondation Oskar Kokoschka, Vevey 2019 ©Oskar Kokoschka, Tigerlöwe, 1926

VON JUNI BIS NOVEMBER in der Pöchlarner Innenstadt 

Fotogalerie der Eröffnung "Der GROSSE Kokoschka" am 29. Mai im Oskar Kokoschka Haus

Fotogalerie der Open-Air-Konzert von Musica Spontana am 1. Juni am Kirchenplatz

Mit „Der GROSSE Kokoschka“ widmet Pöchlarn, die Geburtsstadt Oskar Kokoschkas, nun einem der bedeutendsten österreichischen Künstler des 20. Jahrhunderts, der auch Ehrenbürger und Träger des Pöchlarner Ehrenringes ist, eine einzigartige Ausstellung.

Oskar Kokoschka (1886-1980) zählt zweifellos zu den wichtigen Künstlern der Moderne. Seine Werke als Maler und Grafiker, aber auch als Dramatiker, Essayist und Bühnenbildner haben einen festen Platz in der Kunstgeschichte. Der „Oberwildling“ war oft provokant und kontroversiell, aber immer seiner Sache verpflichtet und scheute nie den Konflikt, wenn es um politisches oder soziales Engagement ging.

 

Von Juni bis November 2019 werden Abbildungen ausgewählter Werke überdimensional auf Hausfassaden in Pöchlarn präsentiert. Gezeigt werden Hauptwerke des Ausnahmekünstlers, die teilweise erstmals „live“ in Österreich zu sehen sind. Eine Premiere ist auch die Art der XL-Präsentation im öffentlichen Raum. 
Die Bilder treten in einen spannenden Dialog mit der Stadt, ihren Gebäuden und dem Betrachter.  Kokoschkas Kunst ist spannend und berührt mit den positiven Aussagen des unkonventionellen Künstlers.

»Der GROSSE Kokoschka« entstand auf Initiative der Stadt Pöchlarn mit Kulturstadträtin Barbara Kainz in Zusammenarbeit mit der Universität für angewandte Kunst in Wien und Pöchlarns Oskar Kokoschka Dokumentation, die 2019 mit der Sonderausstellung „Resonanzen des Lebens“ Kokoschkas begeisterte Beziehung zur Musik thematisiert und somit die einmalige Ausstellung auf den Hausfassaden ideal ergänzt. 

Sponsoren: Datei herunterladen: PDFLogoseite_fassaden.pdf

Kommunalzentrum- Die Freunde - ©Stadtgemeinde Pöchlarn, Foto Kommunalzentrum Staufer

Am 1. Juni lädt die Stadt Pöchlarn bei freiem Eintritt zu einem großen Sommernachtskonzert auf den Kirchenplatz ein. Das Orchester Musica Spontana wird die Werke musikalisch interpretieren und damit für eine stimmungsvolle Präsentation dieser großen Open-Air-Galerie sorgen.

weitere Informationen zum Sommernachtskonzert>>

weitere Informationen zur Ausstellung>>

Logoseite_fassaden

30.04.2019