Informationen aus dem Gemeinderat vom 19. Mai 2022

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Rathaus Pöchlarn

1) NÖ-Straßendienst / Übernahme Gehweg

Die Stadtgemeinde Pöchlarn übernimmt den neuen Gehweg in der Manker Straße (gegenüber der Apotheke Lebensfreude) vom NÖ-Straßendienst in ihre Verwaltung. Es handele sich um ca. 70 Laufmeter, erklärte Bürgermeister Franz Heisler. Wie er weiter ausführte, sei die Gemeinde fortan für Reinigung, Schneeräumung und Instandsetzung des genannten Gehweges verantwortlich. Im Zuge der Endvermessung übernimmt die Stadtgemeinde die Anlagen in ihr grundbücherliches Eigentum. Dafür gab es ein einstimmiges Votum der Gemeinderäte.

2) Baustraße Riedlinger Ring

Für das Bauvorhaben Riedlinger Ring in Neu Pöchlarn – dort plant die Heimat Österreich den Bau einer Reihenhausanlage mit 30 Wohneinheiten – muss eine Baustraße errichtet werden. „Straßenbau ist Sache der Gemeinde“, erklärte Bürgermeister Franz Heisler und fügte hinzu, dass der Riedlinger Ring eine öffentliche Straße werde. Laut Kostenvoranschlag der Firma Porr kostet die Baustraße rund 60.200 Euro (netto). Nach Fertigstellung der Straße werde diese auch eine Beleuchtung bekommen, so Heisler. Alle Gemeinderäte stimmten für diese Beschlussvorlage.

3) Baustraße Zöfa-Siedlung Ornding

In Ornding haben die Bauarbeiten für eine Wohnanlage mit zehn Reihenhaus-Wohneinheiten – Errichter ist die Wohnbaugenossenschaft WET – bereits begonnen. Zunächst muss eine Baustraße errichtet werden, die laut Kostenvoranschlag der Firma Porr rund 30.000 Euro (netto) kostet, was die Gemeinde zu finanzieren hat. Für die Straße, die als Sackgasse mit Wendehammer geplant wird, haben sich die Gemeindevertreter bereits im vergangenen Jahr per Beschluss auf einen Namen geeinigt: Sonnenstraße. Verabschiedet wurde auch die aktuelle Vorlage, und zwar einstimmig.

4) Kaufvertrag Hotelprojekt

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde der Punkt „Kaufvertrag Hotelprojekt“ behandelt und beschlossen. Wie Bürgermeister Franz Heisler im Nachhinein mitteilte, sei es dabei um den Verkauf eines rund 2000 Quadratmeter großen Grundstücks der Stadt an die ER SIE ES Bauträger GmbH aus Steyr gegangen. Diese Firma will bekanntlich auf einem Teil des ungenutzten Gamingerhofes ein Stadthotel mit ca. 80 Zimmern und Gastronomie errichten. Im Fokus stehe das Gebäude des ehemaligen Kindergartens an der Oskar-Kokoschka-Straße, während der nördliche Teil des Gamingerhof-Ensembles wegen des Denkmalschutzes bestehen bleibe, wie Heisler betonte. Das Stadtoberhaupt führte aus, dass nun zunächst Probegrabungen stattfinden sollen, um einen Befund über etwaige archäologisch relevante Funde zu erhalten. – Das Hotel soll von einer internationalen Hotelmarke betrieben werden. Namen, weitere Details oder der Kaufpreis für das Grundstück wurden bislang nicht öffentlich gemacht. Nur so viel: Das Land als Aufsichtsbehörde muss dem Kontrakt zustimmen, dann wird dieser rechtskräftig. Heisler rechnet mit einer Entscheidung in den nächsten zwei bis drei Monaten, dann könnte der Abriss des Kindergartengebäudes noch dieses Jahr erfolgen, sagte er.

* Bei dieser Übersicht handelt es sich um eine Auswahl. Weitere Informationen, beispielsweise die Beschlussvorlagen im Wortlaut, finden Sie auf der Webseite der Gemeinde: Ratsinfosystem - SD.NET RIM 4 (ratsinfomanagement.net) 


Datei herunterladen (82 KB) - .PDF

07.06.2022